Sprache und Kunst
Traditionelle lokale Märkte
Eine Foto-Ausstellung von Margitta Kunze
Hervorgegangen aus den auf Tauschhandel basierenden Märkten der frühen Geschichte oder Kulturen existieren heute vor allem in den Entwicklungsländern lokale Märkte für die Produkte traditionellen Wirtschaftens, bei denen die Erzeuger direkt ihre indigenen Waren verkaufen oder gegen andere Güter eintauschen. Die für die Regionen typischen Produkte, seien es Lebensmittel wie Obst und Gemüse, aber auch handwerklich liebevoll gestaltete Gegenstände, machen diese Märkte so und interessant, sie muten uns oft, durch ihre uns mitunter fremdartigen Angebote, „exotisch“ an und ein Bummel über diese authentischen Märkte lockt uns zum Schauen und vielleicht auch Kaufen eines originellen Mitbringsel. Auch die Händler, die ihre Waren mehr oder weniger eigenwillig verkaufen, sind einen Blick wert.
|
|
|
|
|
|
|
|